Neues vom Kirchturm

Bei strahlendem Sonnenschein hatte sich der Architekt Herr Fritz für uns auf der Baustelle Zeit genommen, um uns den aktuellen Stand der Bauarbeiten zu erläutern.
Derzeit laufen die Fassadenarbeiten unterhalb der Balustrade am Turm weiter. In mühevoller Handarbeit werden alle Fugen ausgebessert. Hohlräume hinter den Steinen mit Mörtel gefüllt und anschließend die Steine wiedereingesetzt. So werden die Arbeiten langsam an der Fassade heruntergezogen, sodass auch das Gerüst stückweise zurückgebaut werden kann.

Das Fenster mit Maßwerk über der hinteren rechten Eingangstür war nahezu völlig instabil. Dieses wurde vollkommen neu produziert und strahlt nun in neuem Glanz. Für diese schwierige Anfertigung wurden die einzelnen Teile im Steinmetzbetrieb in Kuppenheim gefertigt und dann vor Ort zusammengefügt. Aktuell wird vom Glaser das alte Originalglas wieder angesetzt.
Nach wie vor ist die große Dachfläche ein Problem. Die Schieferdeckung ist in die Jahre gekommen und müsste dringend ersetzt werden. Doch die Finanzierung ist noch nicht komplett sichergestellt für diesen 2. Bauabschnitt. An vielen Stellen sind schon Vorbereitungen vom Blechner getroffen, um die Regenwasserableitung künftig besser zu optimieren. Somit würde auch der Innenraum davon profitieren. Wir hoffen, dass dieses Problem durch die Genehmigungen aus Freiburg gelöst werden kann.

Das Dach des kleinen Turmes über der Sakristei ist bereits neu eingedeckt und am Seitendach sind die Balken ausgebessert. Momentan ruht dort die Baustelle, aufgrund des Naturschutzes für die Störche. Diese hatten sich dort niedergelassen und man muss hier abwarten, bis die Störche in Richtung Süden ziehen. Erst dann dürfen die Arbeiten am Kamin weitergeführt werden. Mit der Hoffnung auf schnellen Abzug der Störche könnte dort das Gerüst bis Ende des Jahres abgebaut werden.
Aufgrund der angespannten Finanzlage freuen wir uns weiterhin über jede Spende, die hilft unser Kulturgut in Muggensturm zu erhalten.









